Partner
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
Kulturamt Köln
Mit freundlicher Unterstützung durch
Armin Wolfgang Müller, IS-Institut für Stadtentwicklung GmbH
Die Konzeptausstellung 2007 findet in den Spichern Höfen statt:
Spichernstr. 8 / Markthalle
50672 Köln
![]() |
Welches Konzept sollte nächstes Jahr umgesetzt werden? |
Schwebender Audiograph | |
Synästhesia Park | |
Corporate Birds | |
Reinraum-Biotop | |
|
|
Der Kölner Stadtanzeiger hat einen Bericht über unsere Ausstellung gebracht:
http://ocs.zgk2.de/mdsocs/mod_movies_archiv/movie/plan07/ocs_ausgabe/ksta
Mit dem Projekt klang • raum • garten wird sich
die Köln International School of Design (KISD) offiziell an der 9ten plan (>) beteiligen. Geplant ist die Konzeption und prototypische Realisation experimenteller Klangobjekte, die das Spannungsfeld zwischen Urbanität und (domestizierter) Natur reflektieren und transformieren. Die Palette der hierbei möglichen Ansätze ist kaum vorherzusagen, wird aber von Produktstudien bis zu freien und laborartigen Ansätzen reichen. Als externer Projektleiter betreut der Kölner Klang- und Medienkünstler Frank Schulte (>) das Vorhaben, welches insgesamt auf seine Initiative zurückzuführen ist. Die 19 internationalen Studierenden der KISD, werden die Ansätze/Exponate unter der Leitung von Prof. Günter Horntrich (>) (Ökologie & Design) und Prof. Björn Bartholdy (>) (Audiovisuelle Medien) während des Sommersemesters 2007 realisieren, sowie die Ausstellung am Kölner Stadtgarten zur plan07 aufbauen und betreiben.
© 2007 by Köln International School of Design + Frank Schulte | Impressum
klang • raum • garten
Konzeptausstellung 2007 in den Spichern Höfen
Spichernstr. 8 / Markthalle
50672 Köln
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
Kulturamt Köln
Mit freundlicher Unterstützung durch
Armin Wolfgang Müller, IS-Institut für Stadtentwicklung GmbH